Im Auftrag des Vereines „L.E.I.V“ (Lebende Erde im Vulkanland) mit Natura 2000-Gebietsbetreuer Bernard Wieser werden seit 2004 Kartierungen und verschiedene Projekte zur Fauna und Flora des Vulkanlandes durchgeführt. Die Ergebnisse werden in Artenlisten und Projektberichten präsentiert.
Die Käferfauna ist auch in einer „Gesamtartenliste Vulkanland“ zusammengefasst, die jährlich aktualisiert wird. Sie enthält ausschließlich aktuelle Nachweise aus den Forschungsprojekten und einige Daten meiner früheren Untersuchungen in diesem Gebiet: Rudorfkogel und NSG Steinbruch Klausen bei Bad Gleichenberg (1991/92, Zinsberg bei Feldbach (2001-2004).
1976, auf Anregung von Alfred Mauerhofer aus meinem Wohnort Anger, Käferexperte und Präparator am Landesmuseum Joanneum, erinnerte ich mich wieder an meine […]
Seit 2003 ist die Existenz des Juchtenkäfers im Natura 2000-Europaschutzgebiet Feistritzklamm bei Herberstein bekannt. Osmoderma eremita ist nach den FFH-Richtlinien als prioritäre […]
Ein Käferstand bei einer Jagdausstellung ist nicht unbedingt etwas Selbstverständliches. Aber nachdem die diesjährige Ausstellung „Karli Schlaufuchs“ der Jäger des Bezirkes Weiz […]
Neben der sehr erfolgreichen App „Animals of Costa Rica“ (https://animalsofcostarica.com/) mit über 10000 exzellenten Fotos von mehr als 6000 Arten geht in […]