Im Auftrag des Vereines „L.E.I.V“ (Lebende Erde im Vulkanland) mit Natura 2000-Gebietsbetreuer Bernard Wieser werden seit 2004 Kartierungen und verschiedene Projekte zur Fauna und Flora des Vulkanlandes durchgeführt. Die Ergebnisse werden in Artenlisten und Projektberichten präsentiert.
Die Käferfauna ist auch in einer „Gesamtartenliste Vulkanland“ zusammengefasst, die jährlich aktualisiert wird. Sie enthält ausschließlich aktuelle Nachweise aus den Forschungsprojekten und einige Daten meiner früheren Untersuchungen in diesem Gebiet: Rudorfkogel und NSG Steinbruch Klausen bei Bad Gleichenberg (1991/92, Zinsberg bei Feldbach (2001-2004).
„Mein Quadratmeter Raabtal“ – nennt sich die Initiative, der es gelungen ist, nach der Regulierung der Raab, Altarmreste und Auenflächen freizukaufen und […]
(unpublished working paper) 1871 erschien der kommentierte Katalog der „Käfer der Steiermark“. Autor war der Arzt und Naturforscher Carl Brancsik aus Trencin […]
Faunistische und floristische Bestandsaufnahmen an den Neudauer Teichen (ESG 27 Lafnitztal – Neudauer Teiche) Auftraggeber: Fachstelle für Naturschutz der Steiermärkischen Landesregierung Auf […]