Im Auftrag des Vereines „L.E.I.V“ (Lebende Erde im Vulkanland) mit Natura 2000-Gebietsbetreuer Bernard Wieser werden seit 2004 Kartierungen und verschiedene Projekte zur Fauna und Flora des Vulkanlandes durchgeführt. Die Ergebnisse werden in Artenlisten und Projektberichten präsentiert.
Die Käferfauna ist auch in einer „Gesamtartenliste Vulkanland“ zusammengefasst, die jährlich aktualisiert wird. Sie enthält ausschließlich aktuelle Nachweise aus den Forschungsprojekten und einige Daten meiner früheren Untersuchungen in diesem Gebiet: Rudorfkogel und NSG Steinbruch Klausen bei Bad Gleichenberg (1991/92, Zinsberg bei Feldbach (2001-2004).
Tierökologische Untersuchung zur Bedeutung von Altgrasstreifen im Europaschutzgebiet Südoststeirisches Hügelland Ein vorrangiges Ziel des Vereins Lebende Erde im Vulkanland (L.E.I.V.) sind der […]
Leiser Abgang eines stillen und bescheidenen Forschers. Galt anfangs Peters Leidenschaft dem Schisport und sein Engagement der Mitarbeit an der Schisektion des […]
Seit 150 Jahren war der Europäische Biber in fast allen Staaten Mitteleuropas ausgerottet, vor allem durch intensive Bejagung aber auch durch Verlust […]
(Naturpark Südsteirisches Weinland) Im wunderschönen und strukturreichen Gelände des Biohofs Gunczy in Glanz an der Weinstraße fand der 2.Tag der Biodiversität im […]